Sommer, fast 30 Grad, viel Sonne und ein kühler Ti'Punch im Lehnstuhl! Herrlich, dazu noch ein Pool voller Wasser und am Abend gibts dann den Match Luzern vs Lugano open air bei nem Kumpel im Garten, dazu brennt natürlich das Grillfeuer... Ich glaub so ist der Sommer! Dazu passend - weil erst gerade mal wieder auf einer alten CD gehört - der Song "Resurrection" von PPK. Schönes Weekend miteinander!
13. Juni 2009
12. Juni 2009
Man sieht sich immer 2 x im Leben
Dieses Sprichwort ist wahr! Nicht nur Stephan Eicher hat mir vor ein paar Jahren bei einem Pastis mal erzählt, dass die Erde ja rund sei und man sich dar
um, egal in welche Richtung jeder geht - früher oder später wieder begenen muss. Ja, er hatte recht. Und gestern Abend durfte ich mal wieder am eigenen Leib erfahren, wieviel Wahrheit in dieser Geschichte steckt.

Da sitzen wir mit einem Freund der aus München zu Besuch war in einer Kneipe und quatschen. Gegen 22 Uhr sagt er, dass er langsam nach Hause geht, weil er heute eine weite Autostrecke vor sich hatte. Ok, tschüss und alles Gute! Wir gingen danach noch zu zweit weiter an die Eröffnung einer neuen Bar in Aarau, die übrigens rein vom Interieur her total gelungen ist! Nun gut, tout Aarau war mal wieder auf der Gasse und so gab es ein das eine oder andere gute Gespräch. Plötzlich war jedoch live Musik angesagt, ich habs erst gar nicht mitgekriegt. Irgendein Mann an einer Gitarre. Wir standen draussen vor der Bar, die ganze Gästeschar plötzlich auch, angeführt vom Musiker. So langsam hab ich genauer hingehört und hatte auf einmal ein Backflash! Den Typen hab ich vor
Ok, das war zumindest in meinem Kopf so. Ich musste auf den Namen kommen, trotz zwei drei Russian Mule ging es schnell: Helly Meiler! Wahnsinn, was macht denn der in Aarau? In wenigen Minuten sorgte der gute Mann für eine tolle Stimmung, zumindest so lange bis die Aarauer Stadtpolizei um die Ecke kam und mitteilen liess, dass in 5 Minuten Schluss sein müsse mit dieser Musik. Ok, meine Chance den Mann anzusprechen. Ok, selbstverständlich hat er sich nicht mehr an mich erinnert, aber trotzdem fand auch er es lustig, dass er mal in unserer Stadt gelandet ist und da auf jemanden trifft der eine CD von ihm hat. Übrigens verkauft er noch immer die gleiche CD wie vor 10 Jahren, dafür soll es bald eine DVD geben und auf Youtube gibts auch viel von ihm zu sehen. Nach Aarau ist er auf Einladung der Wirte der Bar Platzhirsch gekommen, sosnt hätte er nicht mal gewusst dass es überhaupt eine Stadt mit dem lustigen Namen Aarau gibt auf der Landkarte. Wir verzeihen es ihm! Wer Helly Meiler auch noch live sehen möchte und nicht in München ist, der kann das bis Sonntag noch tun: in den Gassen von Aarau... München hat heute Depeche Mode, wir den Helly!
10. Juni 2009
Es gibt gar kein neues iPhone!
Alles nur ein Gerücht, an der Geschichte ist gar nichts dran. Ehrlich! Das neue iPhone gibt es nämlich gar nicht. So zumindest will einem die Swisscom das verklickern. Ich hab gestern einfach
mal aus Neugierde der Swisscom- und der Orange-Hotline telefoniert und zwar mit der Frage, wie teuer denn das neue iPhone 3G S in etwa wird und ob es denn auch die Möglichkeit gibt als Kunde ein solches neues Ding zu beziehen. Bei Orange gab man mir die Antwort, dass ich mein Abo noch nicht verlängern könnte, man mir aber bei einem Kauf von einem neuen Gerät ohne Abo preislich entgegenkommen würde. Einen konkreten Preis wollte/konnte man mir aber am Telefon nicht nicht nennen. Ich solle nach dem 19. Juni noch einmal anrufen, dan wisse man mehr.

Ok, neuer Versuch. Dieses Mal bei Swisscom. Die Frage da, ebenfalls wie teuer wird das neue iPhone 3G S bei einem Wechsel von Orange zu Swisscom. Die Antwort: "Tut mir leid, es gibt noch kein neues iPhone." Ich antworte dass er da natürlich recht habe, aber das Gerät sei ja für den 19. Juni angekündigt und am Montag in den USA entsprechend von Apple präsentiert worden. Seine Antwort: "Tut mir leid mein Herr, aber das sind bislang nur Gerücht die im Internet kursieren. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es vor Ende Jahr ein neues iPhone

Nun gut, Fazit. Es gibt kein neue iPhone, zumindest gab es das gestern bei Swisscom nicht. Heute kann man auf der Seite immerhin lesen, dass man ein Gerät reservieren kann im Shop, die Abopreise sind die alten geblieben. Bei Orange kann man ein Telefon kaufen, aber ebenso ist der Preis unbekannt. Ich persönlich denke, dass sich der Run auf das neue iPhone unter diesen Umständen in Grenzen halten wird. Denn wer vor einem Jahr eines gekauft hat, der steckt häufig noch in einem Vertrag und zudem gibt es ja ebenfalls nächste Woche die neue Software für die alten Geräte. Die verspricht ja auch sehr viele Neuerungen und ist erst noch gratis. Sofern sich die Anbieter also incht dafür entscheiden ihren Abonennenten ein gutes Angebot für das neue Gerät zu machen, dürften sich in Zeiten der Wirtschaftskrise eventuell auf ihren Geräten sitzen bleiben.
9. Juni 2009
ARD findet Hitler nicht witzig... !
Ok, ich kannte den Film "Eurotrip" bislang auch nicht. Man muss den auch nicht kennen und wäre ich nicht zufällig vor der Flimmerkiste hängen geblieben würde auch ich nichts von diesem filmischen "Meisterwerk" wissen. Nun, Eurotrip ist eine US-Komödie im Stil von "Amercian Pie", nichts ist zu peinlich und kein Witz zu flach. Trotzdem kann man während dem Film viel lachen, weil die Vorurteile der Amis gegenüber uns Europäern zementiert werden ohne dass ein Klischee ausgelassen wird. Engländer sind Hooligans, Osteuropäer verarmt, Franzosen untreu, Italiener homosexuell und so weiter... Und natürlich kommen in dieser Liste auch die Deutschen vor. Klischee? Klar, Hitler!
Nur, in der ARD hat eine Szene gefehlt. Über alle Länder wurden also locker geschmacklose Witze gemacht, der Teil als es um Deutschland ging hat man diskret weggelassen. Zensur bei der ARD? Es passiert nach 65 Minuten: Als Scott mit Miekes Vater an der Tür spricht und erfährt, dass Mieke in Rom sei. In der US-Fassung nimmt man sich für die Vermittlung dieser Information noch etwas mehr Zeit und zeigt alle im Wohnzimmer des Vaters beim Kaffeetrinken. Im Hintergrund ist Miekes kleiner Bruder Heinrich zu sehen, der sich mit einem Filzstift ein Bärtchen aufmalt und dann im Stechschritt und mit Hitlergruss durchs Zimmer läuft. Cooper ist der einzige, der dieses Schauspiel bemerkt und versucht Scott dazu zu bewegen, dass Haus zu verlassen, während der sich weiter mit Miekes Vater unterhält. So schreibt es der Internetdienst "Schnittbericht" und liefert dazu diese Bilder:



8. Juni 2009
Geheiligt werde Dein Name...
Und wenn wir schon gerade beim Thema sind, sehr geehrter Herr Petrus so ein Wetter wie am Weekend geht ja gar nicht. Da hat man Pläne die sich ausnahmslos draussen abspielen und dann sowas wie am Samstag. S
onne, Wolken, Regen, Wind und dann wieder Sonne, Wolken, Regen, Wind. Dazu ein Temperatursturz, sodass die Meteorologen uns was vom kältesten Juni-Wochenende seit 30 Jahren erzählen mussten. Solche Kapriolen kannst du dir also in Zukunft sparen, vorallem am Weekend. Erst recht wenn man dabei noch so richtig nass wird, gerade nachdem man sich umgezogen hat...

Aber egal, wir haben uns angepasst und hatten trotzallem ein abwechslungsreiches Weekend. Wenn auch etwas anders als geplant. Aber dank dem ollen Wetter hab ich meinen Cousin aus Winterthur mal wieder gesehen, nen tollen Auftrag an Land gezogen, flotte Rennpferde gesehen , leckere Rezepte ausprobiert und lustige Leute kennengelernt. Und... genau den Sieg von Roger Federer in partyverdächtiger Umgebung erlebt. Genauer am Pferderennen im Aarauer Schachen, da hat man nämlich neben einer Bar einen Fernseher installiert und da das legendäre Finale von Paris live gezeigt. Dieses Gruppenerlebnis war echt der Hammer. Da standen viele Menschen rum, jedes Alters und haben zusammen dem Sieg von Roger Rederer in Paris entgegen gefiebert. Es war ein bisschen wie Fussball WM schauen...
Bälle wurden beklatscht, Fehler wurden von einem lauten "Nein!" begleitet, bei der Nationalhymne mitgesungen und so weiter. Stimmung wie man sie sonst halt wirklich eher von einer Fussballübertragung her kennt. Aber das hat einmal mehr gezeigt, wie beliebt der

Ich mag dem sympathischen Basler diesen Sieg von Herzen gönnen, lange hat er genau dafür gekämpft. Einzige Wehrmutstropfen gestern waren, dass die Sicherheit in Roland Garros für die Spieler nicht garantiert werden konnte. Mir kam bei dem Irren auf dem Platz sofort die Situation Monica Seles und dem Messerstecher in den Sinn. Und das Zweite was mich nachdenklich gemacht hat war, dass Roger in zahlreichen Interviews das Thema Rücktritt angesprochen hat. Ok, er hat alles erreicht und wird bald Vater... Trotzdem fände ich es schade wenn er schon jetzt abtreten würde und sei es aus total egoistischen Ansätzen wie dass ich weiterhin gerne solche emotionalen Momente wie gestern erleben möchte.
Und wenn ich jetzt noch weiss wie ich an eine solche RF-Mütze - nein nicht die rote sondern die weisse oder die blaue Mütze - komme, dann kann mir auch das Aprilwetter mitten im Juni nichts mehr anhaben...
Abonnieren
Posts (Atom)