
Das Prinzip ist äussert simpel. Jemand hat ne Frage und der Rest der Welt gibt darauf Antwort. In den verschiedensten Kategorien können Fragen gestellt werden: Haus und Garten, Nachrichten und Medien, Reisen, Autos und so weiter. Das Ganze wäre nichts besonderes - es gibt ja im Netz zahlreiche ähnliche Plattformen - wenn sich in dieser Community nicht eine Art Wettstreit entwickelt hätte. Sprich, einige Teilnehmer machen sich einen Spass daraus, all die Fragen möglichst schnell und - natürlich - möglichst korrekt zu beantworten.
Da kann es dann schon mal sein, dass die folgende Textzeile im Anschluss an die eigentliche Antwort zu lesen ist: "He Thomas, du warst doch tatsächlich 15 Sekunden schneller als ich mit der richtigen Antwort. Das nächste Mal bin ich dann wieder der Sieger." Besonders witzig ,wenn die Frage zum Biespiel die folgende war: "Schwierigkeiten bei unregelmässiger Periode schwanger zu werden. Was tun?". Natürlich findet in dieser Community jeder Hypochonder seine Wehwehchen. Jeder Polit-Interessierte seine Gesinnungsgenossen und jeder Kinofan seine Kumpels zum gemeinsamen Fachsimpeln.
Aber natürlich wird "Clever" nicht nur für seriöse und durchaus sinnvolle Diskussionen genutzt, selbstverständlich treiben auch viele Chaoten ihr Unwesen in dieser Community. Und

Kurzum neben praktischer Information - "Wie mache ich am einfachsten einen Mayonaise?" -, neben spannenden Diskussionen - "Warum dürfen Männer fremd gehen und Frauen nicht?" - gibt es bei "Clever" also auch immer mal wieder etwas zu Lachen. Aber bevor ich hier noch lange Beispiele aus all den Kategorien präsentiere, schaut doch einfach selber mal vorbei. Alle die, die bei "Trivial Pursuit" oder "Buzz" immer gewinnen und mit grossem Spass den Hoecker bei "Genial daneben" bewundern, die sind da richtig aufgehoben.