Diese Spiele in Vancouver haben es in sich, ja sie machen süchtig. Zugegeben, mein Körper wird froh sein wenn sie dann mal wieder vorbei sind, schliesslich ist das lange Aufbleiben und Wecker stellen vermutlich nicht gerade förderlich. Immerhin werde ich in ein paar Wochen ja 40 Jahre alt. Uralt, quasi. Aber eben, die Spiele sind halt auch nur alle 4 Jahre und ich finde in diesem Jahr kommen sie besonders spannend und interessant daher. Das liegt bestimmt auch daran, dass die Schweizer Athleten schon ein paar Medaillen geholt haben. Aber auch der gestrige Tag hatte seinen Reiz, obwohl die Schweiz nicht mit Edelmetall verwöhnt wurde. Ganz im Gegenteil sogar, der Snowboarder Iouri IPod Podladtschikow schlitterte in der Halfpipe um 0,4 Punkte an Bronze vorbei. Gewonnen hat diese Event der Übermensch Shawne White! Bei der Frauenabfahrt gabs ein Sturzfestival, von welchem auch die Schweizerinnen betroffen waren. Okay, man kann nun darüber diskutieren ob die Strecke so schwierig sein musste. Allerdings haben sich die Frauen erst unlängst selber beschwert, dass ihre Pisten immer so leicht seien. Unterm Strich gabs zwar viele brutale Stürze, schwere Verletzungen gab es aber zum Glück nicht.

Schade ist halt, dass man die Events meist alleine schauen muss. So mitten in der Nacht haben die Kneipen in Aarau geschlossen und am frühen Abend gibt es oft nur Vorläufe oder Qualifikationen. Aber egal, moderne Kommunikationsmittel wie Twitter ermöglichen es einem, dass man auch während einem nächtlichen Event mit der ganzen Welt in Kontakt treten kann. Gestern übrigens nach der Abfahrt mit Lindsay Vonn oder während dem Halfpipe-Event mit den Betreutern von Team Burton, Tony Hawk oder dem Trainer der russischen Skisprung-Nationalmannschaft. Aus Twitter hab ich dann auch die heutigen Fotos. Tja und das Video, kein Kommentar!
3 Kommentare:
Sieht urkomisch aus, leider hat sich die Fahrerin dabei das Kreuzband gerissen. Ansonsten gehe ich mit dir aber einig, es sind bisher äusserst interessante Spiele!
Der schreibt sich übrigens Shaun White *klugscheiss* :-)
Aber ja, olympische Spiele gehen ab. Leider zu viele 4. Plätze für die Schweiz.
Und wenn man mal genug hat von den Kommentatoren gibts hier alles kommentarlos:
http://www.eurovisionsports.tv/olympics/
Die wenigsten können diese Spiele sehen, ob interessant oder nicht, aber am morgen "tschädderet" der Wecker und der Arbeitgeber wartet!
Kommentar veröffentlichen