Die 70er Jahre waren irgendwie... hmmm, manchmal schon sehr eigenartig.
11. Juli 2010
9. Juli 2010
36° Sommer Stöckchen 2010
Der Konna hat mir ein sommerliches Stöckchen angeschmissen, in dem es darum geht, einige Fragen zu beantworten und sich am Ende neue Fragen für diejenigen, denen man das Stöckchen zuwirft, auszudenken. Das werde ich dann auch gleich mal machen und deshalb geht es direkt los:
1. Bist du froh, dass du diesen Sommer so viel Fußball sehen kannst, oder nervt dich die WM?
Als Fussballfan freut mich das natürlich, allerdings konnte mich nur sehr wenige Spiele an der WM so wirklich mitreissen und die tollten Mannschaften sind zu früh ausgeschieden.
2. Kannst du Temperaturen von 36° und mehr noch genießen oder ist es eine Qual?
Ohne ein Meer in der Nähe und während der Arbeit sind solche Temeperaturen eine Qual.
3. Wo hälst du dich im Sommer am liebsten auf?
In Marseille am Strand oder in einem Bistro im Hafen.
4. Grillst du oft? Wenn ja mit wem und was?
Ja, ich glaub schon dass man das als "oft" bezeichnen kann. Was? Fleisch natürlich!
5. Was ist dein liebstes Getränk, wenn dir so richtig warm ist?
Ein kühles Bier oder noch viel kühleres Schweppes.
6. Gibt es etwas, das du total gerne isst, wegen des Sommers aber lieber verzichtest?
Fondue und Racelette ess ich bei 36 Grad dann doch eher weniger...
7. Bist du Teil des Sommerlochs oder hälst du die Blogsphäre am leben?
Nein, ich schau auch dass ich während dem Sommer so gut wie jeden Tag einen Beitrag reinstellen kann. Und sei es nur ein Stöckchen...
8. Welcher Film fällt dir zum Thema “Sommer” ein?
Im Juli von Fatih Akin.
9. Welcher Song ist dein Sommerhit dieses Jahres? Welcher dein Sommerhit aller Zeiten?
In diesem Jahr gibts irgendwie keinen Sommerhit, vielleicht die Songs der WM?
10. Fährst du im Sommer in den Urlaub? Wenn ja, wohin? Wenn nein, was machst du stattdessen?
Ich hab noch keine Pläne, aber ich fahr eh immer erst in den Urlaub wenn die grossen Sommerferien durch sind, also Ende August oder Anfang September.
11. Was ist deine Lieblingssorte Eis? Hast du ein Stamm-Eislokal?
So lange es keine Nüsse im Eis hat mag ich alle Sorten, ein Lieblinslokal hab ich nicht.
12. Weißt du noch, was du letzten Sommer getan hast? Berichte!
I know what YOU did last summer...
13. Wirst du in der Sonne schnell braun oder bekommst Sonnenbrand?
Erst rot und dann braun.
14. Deine Lieblingsbeschäftigung, der man hauptsächlich im Sommer nachgeht?
Rumlümmeln
15. Was ist dein bestes Mittel gegen zu hohe Temperaturen?
Mein treuer Begleiter, der Ventilator!
16. Kannst du sehr hohen Temperaturen etwas Positives abgewinnen oder willst du es unbedingt kühler haben?
Vorallem in der Nacht mag ich die tropischen Temperaturen überhaupt nicht. Ansonsten beweg ich mich so wenig wie möglich.
Und hier noch 3 Fragen von mir, der Hitze entsprechend nicht wirklich kreativ...
17. Wasser- oder Rahmglacé? Lieber Rahm, ausser Winnetou.
18. See, Badeanstalt, Gartenpool oder Fluss? Badi.
19. Ice Tea mit Aprikosen-, Mango-, oder Natur-Geschmack? Mango.
Und dann würde ich das Stöckchen auch gleich weitergeben an: Frau Kafka, Goggi, Nie, Familienwahnsinn und Bluetime.
Ein VERY GOOD TRIP mit Renault
![]() |
LOGO |
Mit dem Auto quer durch Europa fahren 8 Kandidaten-Teams aus 8
Ländern mit den zwei neuen Renault Mégane Coupé Cabriolets. Sie begeben
sich vom 14. Juni bis 12. Juli auf ein Abenteuer ganz besonderer Art,
denn auf ihrer Reise müssen Sie Herausforderungen bestehen, Teamgeist
beweisen und die eigenen Grenzen testen. VERY GOOD TRIP ist ein Online-Reality-Abenteuer und die ganze Internet-Community kann dabei sein.
Die Teams, die in einem umfangreichen Casting ermittelt wurden,
haben jeweils eine Woche Zeit, ein Land zu bereisen und müssen in
dieser Reisewoche 3 Aufgaben lösen. Zwei davon sind “Challanges” aus
den Bereichen Sport, Kultur oder Spiel und eine ist ein “Ritual”, bei
dem Kreativität und Wagemut unter Beweis gestellt werden müssen. Die
Teams werden laufend begleitet und jeden Tag gibt es neue Videos über
ihre Abenteuer, die dann von den Internet-Usern bewertet, sprich
gevotet, werden. Es müssen also nicht nur die drei Wochenaufgaben
gelöst, sondern zusätzlich möglichst viele Punkte per Internet
gesammelt werden. Den aktuellen Stand und alle weiteren Informationen
zur aktuellen Etappe gibt es in der Programm-Übersicht des Road Trip.
Für die Schweiz im Einsatz: "Les Malbarés". Für Deutschland geht das Team X-Berg
an den Start. Sie sind angetreten, das neue Mégane Cabriolet nebst
Versicherung und Kraftstoff für ein ganzes Jahr zu gewinnen. Dafür
lohnt sich die Anstrengung, haben sich Timo und Rhon gedacht und
stellen sich der Herausforderung. Aktuell hat das deutsche Team nur 321
Punkte und belegt den letzten Platz im Ranking der 8. Teams.
Link zur Facebook-Fanseite
Jetzt zum Abenteuer
8. Juli 2010
Time is what you make of it
Seit gestern Abend hab ich wieder eine Swatch am Handgelenk, eine ganz neue Uhr im klassischen Stil mit schwarzen Lederband. Früher gabs für mich nur Swatch-Uhren, ich hab die Dinger sogar mal im kleinen Rahmen gesammelt - meiner grösster Stolz war die "Happy Fish". Irgendwie kam ich dann aber auf den Casio G Shock Geschmack, später Certina und seit gestern also wieder eine Swatch. Gut 10 Jahre nach der Letzten. Diese Kaufentscheidung nun in einen direkten Zusammenhang mit dem Tod von Nicolas Hayek zu stellen ist vielleicht etwas dick aufgetragen, aber das Ableben vom Swatch-Chef hat mich schon berührt. Er war in meinen Augen einer der grössten Wirtschaftsbosse der Schweiz, während der Expo durfte ich ihn sogar einmal live erleben und war beeindruckt ob seiner Energie, seiner Cleverness und seinem Humor. Er war ein Mensch mit Einfluss und Macht, trotzdem war er sich nie zu schade seine Meinung zu sagen, zu dieser zu stehen, damit anzuecken oder dem ganzen Land einen Spiegel vorzuhalten. Vorbildlich!
In diesem Sinne, wenn es auch nur eine klitzekleine Ehrerweisung ist an Herrn Hayek: Ich trage wieder voller Stolz und Freude eine Swatch an meinem Arm.
Günstige Gutscheine online dank Groupon
couponteria.de bieter einen Überblick aller Angebote für Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Zusätzlich hat man die Möglichkeit, sich einen individuellen Newsletter
zuschicken zu lassen. Das heißt, man kann einfach auswählen, welche
Städte-Deals man zugeschickt bekommen will, und sobald es neue Deals
gibt, erfährt man es ganz einfach per Mail. Auf der Facebook-Seite von couponteria könnt ihr euch ebenfalls über neue Deals informieren.
Abonnieren
Posts (Atom)