24. Oktober 2009
Der Song zum Wochenende
23. Oktober 2009
Ein Retro-Flash gefällig? Bitte sehr!

Aber noch kurz ein paar Bemerkungen die mir sonst so am frühen Morgen durch den Kopf flimmern. Fussball: Oh ja OM hat gegen Zürich gewonnen, allerdings muss ich hier festhalten dass ich so schnell nicht mehr im Letzigrund-Stadion zu Besuch sein werde. Auch nach dem Umbau eine absolute Fehlkonstruktion, keine richtige Stimmung und vorallem eine total schlechte Sicht auf das Spielfeld vom Gästesektor aus. Und seien wir ehrlich, die Partie als solche hat dann auch nicht wirklich Spass gemacht. Morgen gäbs in Aarau vermutlich noch ein spannendes Spiel, ein

Von wegen Robbie Williams, sein Konzert im Radio fand ich ja - wie schon erwähnt - echt spitze. Inzwischen habe ich es auch in toller Qualität auf meinem iPhone, diesbezüglich danke an Radio Pilatus für den super Service. Aber dass der Robbie jetzt heute schon wieder ein Konzert gibt, erst noch gratis in Berlin und davor 6 Stunden Radiopromo macht und morgen dann beim Beni Turnheer im Benissimo ist und er die neue Gallionsfigur von Pro7 ist und in zwei Wochen bei Gottschalk auf dem Wetten dass-Sofa sitzt und sein Konzert vom Dienstag anschliessend im ZDF gezeigt wird... ja, man merkt es beim Durchlesen: es könnte dann auch mal genug sein! Überhaupt sollte ich in Sachen Musik hier mal wieder ein paar Tips platzieren, schliesslich habe ich ein paar ganz geniale Interpreten und Songs gefunden in den letzten Tagen. Ich nehme mir das für die kommende Woche mal ganz fest vor! Ach ja, am Sonntag gibts bei YouTube ein U2-Konzert: LIVE!
Und schliesslich noch ein paar Worte zum WWW. Da werd ich den Verdacht nicht los, dass Facebook an seine Grenzen gestossen ist. Immer wieder gibt es Fehlermeldungen, über iPhone

So und nun zum Retro-Flash, dem Ausflug in die gute alte Zeit. Ja ich weiss, es war auch früher nicht alles nur wunderbar und herrlich. Aber irgendwie halt unbeschwerter und - dieser Einschub muss sein - man konnte keinen Menschen mit einem Faustschlag töten und kam dafür gerade mal lächerliche 5 Jahre ins Gefängnis (r.i.p. nicky). So gesehen darf man glaub ich seiner Kindheit manchmal schon ein bisschen nachtrauern. Finde ich zumindest. A propos Kindheit:
Sie feiert heute einen runden Geburtstag und ist in den Bergen am ausspannen. So richtig gefeiert wird dann nächste Woche. Also, nochmal zum eigentlichen Thema - ich schweife etwas ab heute. Die erste Serie die ich in Erinnerung rufen möchte ist "Neues aus Uhlenbusch". Die Erstausstrahlung war am 24. Dezember 1977. Anmoderiert wurden die einzelnen Episoden von den Kindern, die die Hauptrollen spielten. Die total 40 Folgen der Serie wurden von 1977 bis 1982 vom ZDF produziert. Gespielt hat die Serie auf einem Bauernhof in Norddeutschland, eines der Kinder war übrigens Moritz Bleibtreu. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir die Titelmusik, aber hört selber:
21. Oktober 2009
Robbie Williams schiesst das 1 zu 0

Zuerst meine persönliche Zusammenfassung von gestern: ich fands gut, aber mir haben die Bilder gefehlt. Robbie Williams ist einer der letzten grossen Entertainer, ganz im Stile eines Frank Sinatra. Er kan

"This was my auntie's favourite and I'm sure she's looking down on me now. . . she's not dead, she's just really condescending!"
Spannend war im Hinblick auch die Berichterstattung der Medien vor diesem gestrigen Konzert vor lediglich 3000 Leuten. Immer wieder wurde von einer Tablettensucht geredet, von

So und nun noch kurz zum heutigen Spiel zwischen dem FC Zürich und Olympique de Marseille heute Abend im Letzigrund. Mit OM kommt die beliebtestes Mannschaft Frankreichs zu Besuch. Paris und Lyon zusammen verkaufen nicht mal so viele Shirts wie es OM tut, die Einschaltquoten im TV erreichen bei Spielen von Marseille ähnliche Werte wie bei Länderspielen und wenn man Umfragen glauben schenken darf, gibts bei unserem westlichen Nachbarn keine geografische Gegend, in welcher man nicht OM-Fans finden würde. Was beim regionalen Patriotismus wie ihn die Franzosen betreiben eher verwunderlich ist. Aber eben, Marseille bietet halt auch mehr als Fussball, Marseille ist oft grosses Theater. Seit Anfang der neunziger Jahre rennen die Südfranzosen inzwischen einem grossten Titel hinterher. Und auch der damalige Meisterschaftsgewinn und der Champions League-Sieg hinterlassen rückblickend gesehen - Bestechungsvorwürfe sei dank - einen bitteren Nachgeschmack. Tja und in diesem Jahr? Trainer zurückgetreten, Präsident entlassen, Mehrheitsaktionär verstorben (in Zürich übrigens!) und für fast 100 Millionen Euro hat man Stars wie Heinze oder Morientes geholt.
Darum könnte ich mir vorstellen, dass auch der eine oder andere Marseille-Fan heute Nacht den gleichen Traum gehabt hat wie ich. Allez OM!
20. Oktober 2009
Jo is denn scho Weihnachten?

Da wäre zum Beispiel der Blog von Annubis. Und da wir hier unlängst darüber geklagt habe, dass sich die Blogger untereinander zu wenig verknüpfen will ich mit gutem Beispiel voran gehen und auf seine Seite verweisen. Er hat die folgende Idee:
Der Wettbewerb läuft bis 11.11. 2009 um 23.59 Uhr. Ihr habt also genügend Zeit mitzumachen.
Die Teilnahmebedingungen sind eigentlich ganz einfach. Wer einen mehrheitlich Deutschen Blog/Webseite führt und aus der Schweiz, Österreich oder Deutschland kommt, kann hier mitmachen. Ihr müsst einfach in eurem Blog, auf eurer Homepage über diesen Wettbewerb berichten und dabei diese 2 Links – die des Preissponsors www.sizilienferien.ch und die von meinem Blog (www.annu.biz) erwähnen. Man kann nur 1-mal pro Blog/Webseite mitmachen.
Preise:
1. Platz iPod nano 8GB
2. Platz ein Bannerplatz 125×125px auf dem Fussball Blog (fussballfan.ch/fussball-blogs) (für 2 Monat)
3. Platz ein Bannerplatz 125×125px auf dem Fussball Blog (fussballfan.ch/fussball-blogs) (für 1 Monat)
Also, wer nen Blog und entsprechend Laune hat - einfach partizipieren! Ebenso läuft derzeit noch der Wettbewerb der Schweizer Firma CityTrip. Um da einen Reisegutschein im Wert von 1000 Franken gewinnen zu können muss man einfach Mitglied der entsprechenden Facebook-Gruppe werden. Sobald da 1000 Mitglieder dabei sind wird der entsprechende Gutschein unter allen Members verlost. Idealerweise macht man also nach dem eigenen Beitritt in die Gruppe gleich noch etwas Werbung bei seinen virtuellen Freunden - sonst findet die Verlosung dann irgendwie im nächsten Sommer statt.
So, das wars auch schon wieder für den Moment und jetzt mache ich langsam mein System klar, damit ich um 22 Uhr das Konzert von Robbie Williams live aus London aufnehmen kann und anschliessend auf mein iPhone transferieren kann. Muss ja morgen dann auf dem Weg ins Letzi zum Spiel FCZ vs. Marseille ein bisschen gute Musik auf den Ohren haben.
Freundschaftsuche für Senioren im Netz
Es ist so und daran lässt sich nicht rütteln: es gibt immer mehr ältere Menschen in unserer Gesellschaft! Nur ir

.png)
Auf der Website ist so vieles möglich: Partnersuche, Interessenaustausch oder eine gemeinsame Freizeitgestaltung. Den Möglichkeiten sind eigentlich keine Grenzen gesetzt, analog anderen Plattformen ist eine direkte Kommunikation möglich: ein Forum, Blogs, der Chat, verschiedene Regionalgruppen, ein Gästebuch oder private Nachrichten - alles ist vorhanden und auch Fotos

Vielleicht noch ein Wort zur Seriösität und zur Sicherheit dieser Seite. Im Internet tummeln sich ja gerade wenn es um Partnervermittlung geht ein paar schwarze Schafe, entsprechend hoch anrechnen kann man dem 50plus-Treff ein Zertifikat welches der Seite durch den Bundesverband 50 Plus e.V. verliehen wurde. Bei der Prüfung der Webseite gab es gar fünf von fünf möglichen Güte-Sterne, was durchaus für Qualität spricht. Alles in allem also eine gute Möglichkeit für Senioren die Möglichkeiten des Internet zu nutzen und so neue, gleichgesinnte Menschen kennenzulernen.