So ein Wohnungswechsel hat ja durchaus auch seine positiven Seiten. Da wäre zum Beispiel das Entrümpeln oder das Auffinden von alten, längst verloren geglaubten Sachen. Entsprechend habe ich mir in den vergangenen Wochen auch mal wieder meine Vinylplatten zu Gemüte geführt. Mit dem Ergebnis, dass ich zugeben muss, dass nicht alles was gut klingt auch immer wirklich gut aussieht. Also jetzt einfach mal auf die Plattenhüllen bezogen.
Welche dieser Platten tatsächlich bis heute in meinem Regal stehen verrate ich natürlich nicht. Ich kann aber nur soviel sagen, wäre mein Scanner schon installiert im neuen Heim dann könnte ich noch viel mehr Verbrechen auf Karton präsentieren.
Welche dieser Platten tatsächlich bis heute in meinem Regal stehen verrate ich natürlich nicht. Ich kann aber nur soviel sagen, wäre mein Scanner schon installiert im neuen Heim dann könnte ich noch viel mehr Verbrechen auf Karton präsentieren.







Jetzt zu behaupten, dass nur der Inhalt zählt wäre etwas zu einfach, nicht? Ok, es geht schon hauptsächlich um die Musik beim Kauf einer Platte/CD. Aber wenn mich so eine Art Frankenstein II anlacht wie auf dem Heino-Cover, dann schreckt mich das schon etwas ab, wenn es um eine Kaufentscheidung geht. Wobei ich zugeben muss, dass ich wohl auch keine Heinoplatte kaufen würde, wenn mich vom Cover eine hübsche Frau anlachen würde.
Und wenn wir schon gerade beim Thema Musik sind, derzeit im Fischerschen iPod hoch im Kurs die erste CD von Amy Winehouse aus dem Jahre 2003 "Frank", die Bands Kooks und Klaxons, James Blunt, Mika, Sia und Adele.
Und wenn wir schon gerade beim Thema Musik sind, derzeit im Fischerschen iPod hoch im Kurs die erste CD von Amy Winehouse aus dem Jahre 2003 "Frank", die Bands Kooks und Klaxons, James Blunt, Mika, Sia und Adele.