Gestern Abend war es endlich soweit, nach gefühlten 18 Monaten Sommerpause hat sich Harald Schmidt wieder auf dem Bildschirm zurückgemeldet. Um 22 Uhr 50 war dann im Vorspann auch zum ersten Mal der Name Pocher zu lesen. Für mich als erklärter Schmidt-Vergötterer stieg die Spannung ins Unermessliche. Ein erstes Mal Freude kam auf, als ich die Studioband sah: Helmut Zerlett is back! Dank ihm hab ich mich dann auch schon gleich wohl gefühlt.

SPD-Politiker Kurt Beck war der Running Gag des Abends, immer wieder gab es Einspielungen und Sprüche zu ihm. Er soll neu mit Yvonne Catterfeld ( die sich von Wayne Carpendale

Während einer Stunde gibts dann Oli Pocher als Lukas Podolksi und Oliver Kahn, ein Einspieler von Eckart von Hirschhausen aus dem Spital, Günter Jauch als - sehr unterhaltsamer - Studiogast, ein Zuschauer-Quiz sowie einen Einspieler "Schmidt und Pocher pilgern". Eine herrliche Anspielung auf die Sendung, welche Pro7 derzeit zeigt.
Zusammengefasst habe ich mich während der Stunde Schmidt & Pocher gut amüsiert. Beide haben das gebracht, was ich von ihnen erwartet habe. Oder vielleicht sogar noch etwas mehr. Pocher hat nämlich gezeigt, dass er nicht nur Kollegen auslachen und andere Leute beleidigen, sondern durchaus auch wirklich witzig sein kann. Schmidt seinerseits war der erwachsene Lehrer, der sich hie und da mal unwissend stellte, was "junge Themen" angeht. Zwischendurch hat mich die Sendung von gestern Abend an die tollen "Schmidteinander"-Zeiten erinnern. Vorallem durch die vielen lustigen Einspieler.
Die kommenden 21 Sendunge werden zeigen, wie das Duo auf Dauer funktioniert. Heute waren beide noch mit angezogener Handbremse am Start, was mir persönlich aber besser gefallen hat, als die manchmal künstlich aufgedrehte Art, die der Pocher oft bei Pro7 an den Tag gelegt hat.

Wer übrigens eine Kritik von gestern Abend lesen möchte, die zwar ins Detail geht, wo ich aber nur Bahnhof verstanden habe, der schaut im Spiegel-Feuilleton rein, da kann man dann auch gleich abstimmen, wie man die Sendung fand. Wenn man sich übrigens in den zahlreichen TV-Foren umschaut, wird da sehr viel Kritik laut. Vorallem von den "richtigen" Schmidt-Fans, welche sich "zu gut" sind für den "simplen Pocher-Proll-Humor". Ein richtiger, intelektueller Schmidt-Fan (SPD und Lehrer) hat natürlich einen ganz anderen Humor. Alles Käse, die Mischung machts und nach nur gerade einer Sendung fällt ein Urteil sowieso schwer.
Wiederholungen der Sendung von gestern Abend:
Heute 16.30 und 21.45 Uhr: EinsFestival
Samstag, 0.10 Uhr: BR
Samstag, 0.30 Uhr: Hessischer Rundfunk
Samstag, 22.55 Uhr: WDR
Heute 16.30 und 21.45 Uhr: EinsFestival
Samstag, 0.10 Uhr: BR
Samstag, 0.30 Uhr: Hessischer Rundfunk
Samstag, 22.55 Uhr: WDR
Fotos: WDR