Die Schweiz hat einen handfesten Skandal. Dieser Eindruck entsteht zumindest wenn man sich gestern durch den Blätterwald gelesen hat. Rocker Gölä hat am Sonntag die TV-Castingshow "Musicstar" auf SF1 vorzeitig verlassen. Sogar mein Vater - immerhin ein Neo-Pensionär - hat die skandalöse Story mitgekriegt und mich am Abend darauf angekickt. Das musste ich mir dann natürlich auch noch schnell anschauen und als ich schon gerade dabei war, hab ich mir kurz die ganze "Musicstar"-Episode vo
m Sonntag durchgezappt. Und ich gebs zu, ich war schockiert. Aber nicht über den Abgang von Gölä, sondern über die Qualität der Darbietungen.
Die Vorstellung von Raquel war schlicht perfekt, so gesehen steht die Siegerin dieser Staffel eigentlich bereits fest und man könnte das lange Leiden beenden und die Sendung einstellen. Überzeugt hat mich daneben noch Florina (Foto), die ist irgendwie knuffig und hat ne Stimme die, zum Beispiel nur begleitet von einer Accoustic-Gitarre, durchaus zu gefalllen weiss. Ebenso hat mir der Auftritt von Gioia gefallen, die Kleine ist mit ihren 16 Jahren schon wirklich weit. Nur hat eben genau diese Gioia aus dem Baselbiet scheinbar das Schweizer TV-Publikum nicht überzeugt. Jedenfalls stand Frau Gerber am Schluss noch auf der Bühne und musste mit Leoandro Ritzmann ums Weiterkommen zittern. Vergebens... die restlichen "Musicstars" haben sich gegen sie entschieden und den Weichspüler Ritzmann zurück ins Team geholt.
Für Gölä war das zuviel. Er der Gioia am liebsten schon vor Wochenfrist einen Plattenvertrag angeboten hätte, verliess wutentbrannt den grossen Saal vom Theater 11 in Zürich. Gegenüber den Medien hat sich inzwischen sein Manager gäussert und gemeint "Gölä ist stinksauer!". Im

Ich kann mir nämlich echt nicht vorstellen, dass diese Kandidatinnen und Kandidaten das Beste sein sollen, dass die Schweizer Proberäume hergeben. Da muss noch mehr sein... Aber bei der

Darum Gölä: Tu es! Lass das Schiff untergehen und verlass deinen Jurorenstuhl bei der

"Viva wird zum Kinder-TV"
War es das nicht schon immer? Gut, neu senden Nick und Viva auf der gleichen Frequenz. Das machen jetzt schon Nick und Comedy Central. Heisst dass das wir künftig nicht nur auf etwa 5 Sendern Teletipshop- und auf 5 weiteren Call-in-Sendungen sehen sondern auch noch auf 3 verschiedenen Frequenzen das gleiche Nick-Programm...? Und da wundert man sich dann über die endlosen Billag- und Cablecom-Diskussionen.
Nachtrag: Gölä hats getan und ist raus aus der Show. Ersetzt wird er durch die lispelnde Fahrwassertonne (Zitat "TV-Tabbivision"), die Gesangstrainerin Artemis Gounaki... Gute Nacht "Musicstar"!
2 Kommentare:
Zwischen dem analogen und digitalen Angebot wird unterschieden! Auf NICK und MTV werden keine Teletipps oder Call-In Shows laufe! Und Nein, NICK Schweiz ist nicht NICK Deutschland. Da bestehen wesentliche Unterschiede (schweizerdeutsches Programm!)! Ich kann Sie also beruhigen, es kommt nicht so schlimm wie Sie's befürchten! Nächstes mal mehr lesen und weniger dazu erfinden...
@ anonym: wo steht denn hier dass auf nick oder mtv teleshopping läuft? nirgends! gemeint sind sender wie sat1, pro7, kabel1 u.ä. wo auch über digi solcher mist ausgestrahlt wird. darum: erst genau lesen und dann antworten!!
Kommentar veröffentlichen