Hier also die Auflösung zum Foto von heute morgen. Danke für eure Vorschläge, aber die Lösung ist leider komplett humorlos. Auf dem Bild ist ein Lorm-Handschuh zu sehen. Lormen nennt man die Kommunikationsform für taubblinde Menschen. Eine Art Tast-Alphabet. Für uns Aussenstehende is
t es schwer zu verstehen, dass Menschen die nichts hören, nichts sehen und oft auch nicht gut sprechen können, überhaupt kommunizieren können. Wer jedoch einmal erlebt hat, wie es eben doch geht, der dürfte schwer beeindruckt sein.

Meine Nachbarin ist Gebärdendolmetscherin und hat auch mal einen Kurs gemacht zum Thema Lormen. Vermutlich darum ist mir vor einigen Monaten auch mal eine Frau aufgefallen, die bei Kurt Aeschbacher zu Gast war. Sie, Doris Herrmann, ist hörsehbehindert, konnte also weder sprechen, hören noch sehen. Und trotzdem hat sie Aeschbi und dem TV-Publikum von ihren Reisen in ferne Länder, ihren Begegnungen mit Känguruhs oder ihrer Arbeit als Schriftstellerin und Künstlerin erzählt. Ich sass damals vor der Flimmerkiste und war sprachlos. Tags darauf war Aeschbis Blog kurzzeitig nicht mehr erreichbar, scheinbar war nich nicht der einzige Zuschauer, der ob diesem Auftritt beeindruckt war.
Vor kurzem hatte ich wiederum ein ähnliches Erlebnis, dieses Mal im Ausgang. Darauf hin habe

Es würde jetzt zu weit führen, wenn ich hier noch mehr Details beschreiben würde. Wer aber mehr darüber erfahren möchte, findet bei Wiki viele Einzelheiten. Das komplette Alphabet gibt es hier und hier. Und auch im Kurt Aeschbacher-Blog gibts ein paar Infos.
3 Kommentare:
ja, solches macht sprachlos - toll dein beitrag, habe wieder etwas spannendes dazu gelernt!
Faszinierend!
...wie immer Herr Fischer, wie immer interessant :)
Aber nun: rüber switchen, lesen, melden ;)
Kommentar veröffentlichen