
In diesen Tagen wiederholen Fernsehen, Radio und Zeitungen immer wieder Bilder, Interviews und Eindrücke aus den Tagen der Wende. Natürlich kommt einem dann auch selber immer wieder in den Sinn, wie man die tollen Tage Ende der achtziger Jahre mitgekriegt hat. Ich selber

Nie werde ich vergessen wie mitten in der Nacht alle TV-Stationen Bilder von Ostdeutschen zeigten, die die Grenze in den Westen überqueren durften. Wie sie mit Schampus begrüsst wurden, ihre erste Banane sahen. Begrüssungsgeld kriegten. Oder wie die Menschen begannen die Mauer einzureissen und im Todesstreifen zum Tanze baten. Die Bilder und die Freude der Menschen hatten eine unglaubliche Kraft! Auch, dass die ganze Veränderung ohne einen Krieg stattfinden konnte hat mir Eindruck gemacht, die Politiker haben damals wirklich ganze Arbeit geleistet. Die Mächtigen von heute könnten sich davon ruhig mal eine Scheibe abschneiden.
Als Schweizer steht es mir nicht zu, darüber zu urteilen, was aus der Wiedervereinigung

Tja und nun feiert Deutschland heute am 3. Oktober also wieder den Tag der Einheit. Eigentlich wollte man Nationalfeiertag ja auf den 9. November legen, der Tag an dem die Mauer fiel. Aber am gleichen Datum fand im Jahre 1938 die Kristallnacht statt. Nun werden halt heute die Reden gehalten, die Zeitungen haben mit Umfragen die Volksmeinung gefühlt, es wird gefeiert, es gibt Konzerte, Feuerwerk und Parties. So zumindest kriegt man es aus der Schweiz mit.
In diesem Sinne ein tolles Fest, Deutschland!
3 Kommentare:
Weil Du den Taucher so offen ansprichst, lieber Reto, dieser Feiertag ist tatsächlich kein Feiertag für Kreativarbeiter die gerne Leser mit vernünftigen Texten beglücken wollen...
'Solidarischer' Gruß, Rick
Was das Wetter angeht, da machen sie sich mal keine Sorgen...
Was allerdings die Ossisprüche angeht: ich selber bin "Wessi" und habe einige zeit in der Ex-DDR gelebt und mußte auch einiges an Sprüchen aushalten, da schenken sich beide nicht viel.
Was aus der Vereinigung geworden ist? Darüber gibt es viele verschiedene Meinungen, wie wohl zu jedem Thema... Fakt ist allerdings, daß es vielen Städten in den neuen Bundesländern nicht gut geht, es sind einfach zu viele Leute "ausgewandert". Ich lebe nun schon seit über 3 Jahren nicht mehr dort, von daher kann ich aktuell nicht wirklich viel sagen.... aber sagen wir einfach mal pauschal... Alles hat seine Vor- und Nachteile.
rick @ alex: ich hoffe, ihr habt gut gefeiert. das wetter war ja - was die blogs angeht - nicht mal so schlecht. konnte jedenfalls keine baisse feststellen gestern.
Kommentar veröffentlichen