
Immer mal wieder passiert es uns, dass wir einen Song zwar total gut kennen, es dann aber mit dem Text doch noch ein bisschen happert. Vorallem dann, wenn wir ihn an irgendwelchen Parties mitsingen wollen. Da erinnere ich mich gerne an ein paar Beispiele, die ich während meinen DJ-Jobs aufgeschnappt habe. Da wäre der Party-Klassiker Summer of 69 von Bryan Adams. Ganze Chöre von Betrunkenen schreien da jeweils: "I had my first real Sex Dream". So so, der Herr Adams erzählt uns in dem Lied also von seinen ersten feuchten Träumen? Ne du, eigentlich gehts um seine erste Gitarre.

Nirvana-Sänger Kurt Cobain gehörte auch zu den Artisten, die nicht immer wirklich verständlich gesungen haben. Ein bisschen nuscheln hat da jeweils zum guten Ton gehört. Wie man aber von "Here we are now entertain us" aus dem Song Smells like Teen Spirit auf "Here we are now in Containers" kommen kann, bleibt mir ein Rätsel. Ebenfalls herrlich der Klassiker von Robert Palmer ..."you might as well face it, you're addicted to Love", hiesse es im Original. Nicht ganz korrrekt die folgende Zeile "...you might as well face it, you're a Dickhead in Love".
Irgendwie beruhigend ist es, dass solche Missgeschicke auch anderen Menschen passieren. Der deutsche Kolumnist Axel Hacke hat über dieses Phänomen sogar Bücher geschrieben. Grund für dieses Werk war, dass einer seiner Leser beim Lied Der Mond ist aufgegangen folgende Textstelle falsch verstanden hat: "und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar", wobei der verzweifelte Mann dann gesungen hat: "und aus den Wiesen steiget der weiße Neger Wumbaba."

Bevors zum Abschluss noch ein Filmchen gibt, welches aufzeigt was alles in Songtexte hinein interpretiert werden kann, noch mein ganz persönlicher Misheard. Bis vor gar nicht allzu langer Zeit hab ich nämlich zu Tina Turner frisch von der Leber weg mitgesungen: "What's Love got to with it, whats Love with a Second Hand in Motion".... naja, Teil zwei des Satzes würde korrekterweise lauten: ".... What's Love but a Second Hand Emotion".
4 Kommentare:
...sind die Fische im Wasser und zelten am Land!
hahaha, sehr gut! ;)
mir geht da spontan ein anders stück durch den kopf
"Aludose.. chöme mer en Senn... "
schwarzer kafka hat gesagt...
"en e sagschen streinsch, en a dounli huu, hüdi doun car - gousbasters"
voller inbrunst mitgesungen von, naja, mir natürlich ;-)
wirklich sehr, sehr amüsantes thema!
Das Video ist der HAMMER!Ich schmeiß mich wech.....Habe ich gerade eben schon auf ein anderes Blog gesehen..wo war das mal noch *grübel*...
Kommentar veröffentlichen