
Zum Glück gab es aber auch genug seriöse Medien und Wissenschaftler, denen es am Herzen lag, die Menschen aufzuklären. Darüber, dass in dem ominösen Maya-Kalender aber auch gar nichts von einem Weltuntergang am 21.12.2012 steht oder es gestern (ausser Wintersonnenwende) keine besondere Konstellation der Planeten gab oder dass Psy und sein Gangnam-Style-Video zwar inzwischen eine Milliarde Views haben (Apokalypsen-Angst sei dank), der Südkoreaner aber weder ein vom Teufel gesandter Reiter, noch der Heilsbringer ist. Schlussendlich ist aber auch der Milliardärssohn Psy nur ein Gewinnler der Angst.
Ziemlich cool fand ich das JRZ-Team von SRF3. Da hat man sich den wichtigen Dingen im Leben verpflichtet und die ganze Woche über fleissig Geld gesammelt. Und liess sich dabei auch von der Welteruntergangshysterie nicht vom Weg abbringen. Das nenn ich mal professionell und seriös. Nicht so wie das ZDF oder, noch schlimmer, ZDFNeo, wo man mit "Stars" wie Micaela Schäfer - ihr Pamphlet für die Nacktheit war an Peinlichkeit kaum zu überbieten, davon dass es hätte sexy sein sollen, wollen wir gar nicht erst reden - in den Untergang feiern wollte. Ging mächtig in die Hose.
Nun, jetzt kann ich es ja sagen, es tut mir leid, dass es gestern nicht geklappt hat und ihr doch alle so darauf gewartet habt. Aber ich hatte leider echt keine Zeit, mich auch noch um den Weltuntergang zu kümmern. Zudem wollte ich Tim Benzko nicht in die Quere kommen, immerhin konnte er so beweisen, dass er wirklich die Welt retten kann. Und das ist gut so!
In diesem Sinne, an dieser Stelle schon einmal frohe, lustige, besinnliche Weihnachten. Man möge mir verzeihen, dass der Blog in letzter Zeit ein bisschen vernachlässigt wurde, aber eben, seit ich wieder aktiv und regelmässig auf Zeitungspapier schreibe, muss die virtuelle Welt halt ein wenig darunter leiden. Ihr findet mich, falls ihr mich suchen solltet, aber weiterhin auf Facebook, Twitter oder - wenn auch seltener - hier. Denn so ganz ohne Social-Web2.0-Life geht es ja dann auch nicht. Joyeux Noel 2012 und lasst euch vom nächsten Weltuntergang nicht wieder verrückt machen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen