Am Sonntag ist es also mal wieder soweit: Aarau stimmt zum dritten Mal über die Gestaltung des Torfeld Süd ab. Fussballstadion ja oder nein? Neue Einkaufsfläche ja oder nein? Inlineskaten ja oder nein? Mehr Attraktivität ja oder nein? Schlafstadt ja oder nein? Nun, eigentlich haben wir uns in der Kantonshauptstadt ja schon zwei Mal deutlich für das neu gestaltete Quartier ausgesprochen, aber die Demokratie lässt es eben zu, dass wir nun noch einmal gefragt werden ob wir denn auch wirklich sicher seien, was unsere zwei vorhergegangenen Ja's angeht. Ich für meinen Teil mache kein grosses Geheimnis draus und habe auch dieses Mal wieder für die Umgestaltung gestimmt.
Ich hoffe, dass noch mehr Aarauerinnen und Aaraue (inklusive die Neuen aus Rohr) ebenfalls ein Ja in die Urne werfen. Klar, ich könnte jetzt hundert Gründe aufzählen warum wir diese Umgestaltung unbedingt brauchen. Ich beschränke mich aber auf drei Argumente: erstens tut unserer Stadt jede Art von frischen Wind gut, zweitens liegt das ganze Gebiet da hinten seit Jahren ziemlich brach und drittens wünsche ich dem FC Aarau eine rosige Zukunft - die ohne den Neubau des Stadions nicht möglich ist. Darum wünsche ich mir "das neue" Torfeld Süd. Ganz so fanatisch wie andere Befürworter und Gegner bin ich diesbezüglich allerdings auch nicht, da soll ein Contra- einem Pro-Aktivisten öffentlich sogar eins auf die Nase gegeben haben... wo war da die AZ mit dem Fotografen? Nein, Spass beiseite, ich gehe eigentlich von einem relativ klaren Ja aus. Ich tippe einfach einmal auf 68 Prozent Ja-Stimmen! Schliesslich ist man zum Beispiel in Rohr äusserst positiv gestimmt was diese Abstimmung angeht und auch in den Aarauer Beizen hört man fast nur befürwortende Voten zum Stadionbau. In diesem Sinne, los Aarau: auch nach dem Abstieg unseres bekanntesten Aushängeschildes gehts voran und wir zeigen Flagge!
Schliesslich steht Aarau in diesem Jahr auch sonst gleich mehrfach im Fokus der Schweiz. Die folgenden Festivitäten mit nationaler und internationaler Ausstrahlung sind Beweis genug:
- Eidgenössisches Schützenfest (18.6-18.7.)
- Maienzug (2.7.), Stadtfest (3.7.)
- Bachfischet (24.9.)
- MAG (30.9.-3.10.)
- Bahnhoffest (22./23.10.)

Den Pin kann man HIER oder HIER für 5 Franken bestellen: "Hesch au scho eine?"
1 Kommentar:
da lagen sie mit ihrer progrnose gar nicht einmal so falsch herr longchamps :-)
Kommentar veröffentlichen