Der erste Tag in der ersten Arbeitswoche des neuen Jahres, Zeit für die Abrechnung 2009. Es folgt also der "persönliche" Jahresrückblick des Monsieur Fischer. Die guten und schlechten Erinnerungen an ein Jahr, das nun seit 4 Tagen Vergangenheit ist. Zuerst aber noch einen herzlichen Dank an meine Leserschaft, wiederum konnte ich im letzten Jahr einen neuen Besucherrekord verzeichnen, sprich die Zahl der Leute die sich auf meine Seite verirrt haben ist erneut gestiegen. Merci für Eure Treue! So und nun die Antwort auf die Frage aller Fragen: was wird mir vom Jahr 2009 in Erinnerung bleiben?
Kino 2009
So oft war ich im letzten Jahr nicht im Kino. Man hat ja so seine Quellen um auf diese Weise Geld zu sparen. Aber trotzdem sind mir ein paar Filme in guter Erinnerung geblieben: "Maria, ihm schmeckts nicht!" war kein

Musik 2009
Die ganz klaren Überflieger waren natürlich Lady Gaga und Bligg, sie waren regelmässig in den Charts vertreten und das Konzert im Sommer vom Bligg im Aarauer Schachen hat all meine Zweifel zu seiner Performance zerstreut. Newcomerinnen 09 sicher Beth Ditto und ihre Band Gossip, Power pur! Oder die australische Sängerin Lenka mit ihren Hits "The Show" und "Trouble is a friend". Die besten Alben kamen im letzten Jahr von Eros Ramazzotti, Element of Crime, Selig und Charlotte Gainsbourg. Und natürlich besonders gefreut hat mich das grossartige Comeback von Robbie Williams und seine dazugehörigen Auftritte in Funk und Fernsehen - unter anderem ja im Benissimo.
Technik 2009
Im vergangenen Jahr besonders nützlich waren für mich Windows7, die Playstation3, Swisscom TV und das neue iPhone 3GS. Windows überzeugt durch ein praktisches Handling und es ist vorallem wieder schneller als das doofe Vista. Die Playstation dient nicht nur zum Spielen, sondern dank Vidzone zum Beispiel auch als Jukebox und es lassen sich sogar Filme abspielen welche ich bei kino.to geladen habe. Zum iPhone und zu SwisscomTV muss ich glaub keine grossen Worte mehr verlieren, wer diese beiden Produkte kennt will sie kaum mehr missen. Und hey, wenn man den Gerüchten glaubt erscheint ja im Sommer das iPhone 4G und zufällig läuft dann mein Abo aus...
Politik 2009
Ja klar, die Minarett-Initiative überschattet alles. Meine Meinung dazu habe ich hier oft kundgetan und von Drohmails über Beschimpfungen alles erlebt. Trotzdem bleib ich dabei, das

Fernsehen 2009
Ein Lob zum Einstieg: Tele Züri zeigt, wie man Regionalfernsehen auch gut machen kann. Während "unser" Tele M1 bei mir auf brutal verlorenem Posten steht, holen wir uns fast

Sport 2009
Über den FC Aarau gibts nicht mehr zu sagen als: peinlich und beschämend. Dieses Jahr dürfte es wohl nicht mehr reichen in Sachen Ligaerhalt. Schade! Ähnlich dramatisch, wenn auch nicht vergleichbar das Drama um Daniel Albrecht, den Sturz werd ich wohl nie vergessen - ich drücke ihm fürs Comeback die Daumen. Kein Comeback gibts definitiv von Robert Enke, sein Tod hat die Fussballwelt betroffen gemacht, mir Rekordbesucherzahlen beschert und der Gesellschaft hoffentlich den Umgang mit der Krankheit Depression etwas nähergebracht. Unvergessen natürlich auch das Handspiel von Thierry Henry im Spiel gegen die Iren, Federers Erfolg auf Sand in Paris und Peter Sauber der mühsam wieder ein F1-Team auf die Beine gestellt hat. Bravo! A propos Henry, wie hiess der Handballweltmeister 2009? Genau, Frankreich besiegt Kroatien im Final!
Lesestoff 2009
Bei mir auf dem Nachttisch oder dem iPhone als Hörbuch Werke von: Axel Hacke ("Der schwarze Neger Wumbaba"), Roger Willemsen ("Bangkok Noir"), Frank Goosen ("Echtes Leder"), Bastian Sick und Pedro Lenz. Was die Zeitungen angeht hat bei mir das erste iPhone-App-Abo die richtigen Abos abgelöst, sprich Tagesanzeiger, 20 Minuten, Bild und Co. werden seit 2009 digital gelesen.
Medienthemen 2009
Klar, die Schweinegrippe war DAS Thema und ich bin froh hab ich mich nicht geimpft. Ob ich sie hatte? Kein Plan. Ich war zwei Mal heftig krank, aber nach ein paar Tagen Bettruhe und den

Auf Wiedersehen
Auch im Jahr 2009 haben zahlreiche Menschen die Welt für immer verlassen. Auch solche aus meinem Umfeld, stellvertretend sei hier der Eric Meyer erwähnt, mit welchem wir so manche Party gefeiert und so viele FCA-Spiele erlebt haben. Aber auch sehr viele prominente Zeitgenossen sind nicht mehr da, in Erinnerung geblieben sind mir diesbezüglich die folgenden Namen:
- Robert Enke (Torwart)
- Brittany Murphy (Schauspielerin)
- Michael Jackson (Musiker)
- Karine Ruby (Snowboarderin)
- Johannes Mario Simmel (Schriftsteller)
- Dana Vavrova (Schauspielerin)
- Ruth Drexel (Schauspielerin)
- Maurice Jarre (Komponist)
- Heiner Gautschy (Radiolegende)
- Niki List (Regisseur)
- Barbara Rudnik (Schauspielerin)
- David Carradine (Schauspieler)
- Farah Fawcett (Schauspielerin)
- Karl Malden (Schauspieler)
- Aschi Leuenberger (Politiker)
- Sir Bobby Robson (Fussballer)
- Illona Christen (TV-Moderatorin)
- Willy DeVille (Musiker)
- Max Rüegger (Radio-TV-Stimme)
- Hugo Loetscher (Schriftsteller)
- Toni Sailer (Skilegende)
- Edward Kennedy (Politiker)
- Patrick Swayze (Schauspieler)
- Ede Zimmermann (Mister Aktenzeichen XY)
- Rolf Rüssmann (Fussballer)
- Stephen Gately (Popsänger)
- Al Martino (Entertainer)
- Erich Böhme (Spiegel-Chef)
- Otto Graf Lambsdorff (Politiker)
- Yves Rocher (Kosmetik-Unternehmer)
Die Person des Jahres 2009
Neda Agha Soltan: Die 26-jährige Studentin war während der ersten Welle der Proteste im Iran im Juni erschossen worden, von

Unterdessen geht das Sterben im Iran weiter. Für mich steht Neda stellvertretend für all die sinnlosen Toten der Krisenherde dieser Welt. Da macht es keinen Unterschied ob Iran, Israel, China, Irak, Afghanistan oder Nordkorea - überall sind Mörder am Werk!
Fotos und Videos des Jahres 2009
Ein besonders witziges Video, nämlich ein Jahresrückblick anhand der Titelseiten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung gibt es hier bei Bachmichels. Weitere Fotos, welche mich durchs vergangene Jahr begleitet haben, gibts hier. Tja und das wars: es guet Nöis!
3 Kommentare:
gute übersicht über das jahr das war.
in der rubrik sport meinst du wohl den sturz von daniel albrecht. oder?
so oder so wünsche ich dir einen guten start ins 2010 und freue mich weiterhin auf die lektüre deines blogs.
@ aD!: danke dir. ui ja klar der daniel. der andré ist ein kollege von mir... ;-)
Ein guter Rückblick auf das gesamte vergangene Jahr...vor allen Dingen zum richtigen Zeitpunkt und nicht, wie so viele andere, die im Dezember nur auf elf Monate zurückschauen.
Aber die genannten Verstorbenen haben 2009 (!)die Welt verlassen ;-)
Kommentar veröffentlichen