So das war es also, das Startwochenende der Fussball EM in der Schweiz. Viel wurde spekuliert im Vorfeld. Über Mannschaften, über die ausländischen Gäste, die Organisation und so weit
er. Nach 2 Tagen kann ich sagen, ich freue mich, dass die EM im Land ist und es werden wohl noch herrliche Tage bis zum Finale Ende Juni. Welches ich übrigens dann von Deutschland aus mitverfolgen werde, entsprechend hab ich gestern Abend unseren nördlichen Nachbarn schon mal die Daumen gedrückt. Wäre natürlich auch noch witzig, wenn sie es ins Endspiel schaffen würde. Jetzt rein von der Party her, die dann in Niedersachsen abgehen dürfte.
Nun, der Reihe nach. Das Eröffnungsspiel wollten wir - zusammen mit ein paar Kumpels, es stand gleichzeitig noch ein Polterabend auf dem Programm - in der UBS-Arena im Aarauer Schachen schauen. Die war aber komplett ausverkauft. Also suchten wir uns auf dem Maienzugplatz ein paar gute Sitzplätze. Diesen Public Viewing-Arena an der "Fanmeile" kann ich durchaus empfehlen, ausser wenn es wie am Samstag regnet. Es hat viele Verpflegungsstände, welche Speisen und Getränke aus allen Teilnehmerländern a
Das zweite Samstagsspiel hab ich dann nur zur Hälfte - Polterabend sei dank - gesehen, dafür aber in einer spannenden Umgebung. Nämlich in einem Aarauer Türken-Club. Da wurde ich äusserst freundlich empfangen und konnte mir so wenigstens die zweite Halbzeit anschauen. Die Portugiesen haben bei mir einen sackstarken Eindruck hinterlassen. Wenn sie weiterhin so spielen, dann sind sie der klare Favorit der Gruppe A. Und für die Schweiz dürfte es schwierig werden gegen Deco und Co. einen Blumentopf zu gewinnen. Darum ist es umso wichtiger, dass Köbis Buben am Mittwoch die Türken besiegen.
Gestern dann hat ja dann Deutschland ins Turnier eingegriffen. Wie gewohnt oder besser gesagt er
Heute gibts aber endlich den ersten Auftritt der Franzosen. Wo ich das Spiel schaue, weiss ich noch nicht so ganz genau. Es würde mich tierisch reizen nach Zürich zu fahren und da um Schwarzmarkttickets zu feilschen. Andererseits hab ich ne Anfrage von ner Freundin mit französischen Wurzeln, das Spiel mit ihr zu schauen. Zudem möchte ich die zweite Partie - Italien vs. Holland - nicht verpassen. So gesehen würden auch ein paar Argumente dafür sprechen, es sich in einer Kneipe vor einer Grossleinwand mit nem Glas Rotwein gemütlich zu machen. Mal schauen, wo ich am Schluss lande. Jedenfalls bin ich schon passend eingekleidet am heutigen Tag (Maillot, Mütze und Schal auf Mann), spontane Aktionen sind also jederzeit möglich.
In diesem Sinne, ein Salut auf eine weiterhin spannende und vorallem friedliche Euro 08. Mir zumindest hat
1 Kommentar:
naja, wir haben gegen die österreicher wirklich nicht gut gespielt und wäre das elf meter nicht gewesen, hätten wir auch nicht gewonnen.... was solls, hauptsache, wir machen die deutschen am donnerstag platt *höhö* ;-)
Kommentar veröffentlichen