Für all die Menschen, die eine Fernbeziehung führen oder einfach sonst nicht genug voneinander kriegen können, gibt es eine Erfindung, die es ermöglicht über alle Distanzen Streicheleinheiten auszutauschen. Mit dem so genannten "Hug Shirt" der Firma CuteCircuit und ganz normalen Handy können in die in das Shirt eingebauten Druckstellen aktiviert werden. Diese leiten dann die Zärtlichkeiten weiter.

Die Sensoren welche die Streicheleinheiten aufnehmen und übertragen sind an bestimmten,

Diese Erfindung erinnert mich an den Film "Thomas est amoureux", der vor ein paar Jahren in Venedig ausgezeichnet wurde. Darin wird die Geschichte von Thomas gezeigt, der unter einer extremen Agoraphobie leidet und darum nur per Computer mit der Aussenwelt kommuniziert. Bildtelefone, Cybersex und eben solche Anzüge mit Druckstellen gehören zum Alltag. Eigentlich war "Thomas est amoureux" ja als ziemlich schräger Sience Fiction-Film gedacht, aber scheinbar hat uns die Zukunft mal wieder schneller erreicht, als zumindest mir lieb ist.
PS: Ja, ich schaue Arte...
2 Kommentare:
und sowas mag man sich wirklich kaufen? es gibt wirklich nicht's, was es nicht gibt *kopfschüttel*
ich finde es traurig-erschreckend, was sich der US-Einzelhandel so ausdenkt, um die Sehnsüchte von uns zu stimulieren, Illusionen von Geborgenheit zu vermitteln. Ob so etwas in Deutschland sich durchsetzen würde...? ich hoffe nicht. Falls ja: armes Deutschland...
irgendwo auf einem anderen Blog habe ich einen Artikel gelesen, wo China eine Umarm-Puppe für Singles verkaufte... sachen gibts...
Kommentar veröffentlichen