Heute kommt die Adventsüberraschung und das verfrühte Weihnachtsgeschenk vom FC Aarau. Die schlagen nämlich heute Abend den FC Luzern und ziehen somit in den Cup-Halbfinal ein. Wetten dass...?
Okay, es mag nicht allzu viel für meine Theorie sprechen. Aber das ist egal, denn es ist Adventszeit und somit die Zeit der Wünsche und die Zeit der Nächstenliebe. Und da der FC Luzern ohne uns irgendwie noch langweiliger ist als sonst, liegt den Leuchtenstädter viel daran, dass wir bald wieder in der obersten Liga spielen und es so zu heissen Derbys kommt, wie wir sie aus der Vergangenheit kennen. Denn mal ehrlich, ihr lieben Katzenstrecker, was sind so Spiele gegen Lugano oder Thun wer? Nichts. Und so Stadien wie in Basel oder Bern sind zwar nice to have, aber haben nie den Charme von unserem Brügglifeld. Darum, lasst uns nicht hängen und gönnt uns einfach den Sieg gegen euch heute Abend.

Aber heute Abend wird alles friedlich, abgemacht? Aufgeheizt zwar, aber friedlich. Und auf dem Platz wird bis zum Umfallen gekämpft, Gras gefressen und den Adler mit Stolz auf der Brust getragen. Die Tore kommen dann von Carlinhos und Lieder (der weiss ja jetzt wie es geht und wo dieses sagenumwobene Tor steht), in der 93. schiesst Luzern noch den Anschlusstreffer, aber zu spät. Schlusspfiff und wir können das dieses sehr bescheidene Jahr 2015 endlich abschliessen. Deal? Deal!
Und falls sich der Fussballgott trotz heiliger Zeit und Advent und Weihnachtswunsch nicht an diese Abmachung halten sollte, dann ab in den Sportplatz zu Marica, Annamaria und Co.: "Zwätschge Luz!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen