★ L'Art De La Liberté ★ © Monsieur Fischer ★
mmhhh, sehr interessant. Ich, Jose, bezeichne mich eher als Musiker als normaler Büezer. Seit dem 11 Lebensjahr spiele ich Schlagzeug, habe das Guitarrenspielen selber erlernt, in einigen bands gespielt und in Spanien eine CD veröffentlicht und eine zweite ist irgendwo auf dem Weg seit zwei Jahren.Der Musikmarkt in Spanien ist seit vielen Jahren ein trauriges Spektakel. Ich habe seit Jahren keine CD einer spanischen Band gekauft, die letzte ist mit Sicherheit "Avalancha" der Heroes del Silencio. Ich war zu Beginn gegen das Downloaden von Musik, ich wollte als ehrlicher Musiker der Industrie nicht in den Rücken fallen. Heute kaufe ich keine CD für 18€, sondern downloade sie. Ja, 18€ für eine neue Scheibe, das ist mir viel zu viel. Auch CD's, die ich schon immer haben wollte werden mit dem Esel erworben. Ich gestehe auch, dass ich bei ganz guten CD's schlussendlich auch in den CD-Shop gehe und mir das Original kaufe. Ich hatte sogar einmal 3 gleiche DVD's, ich kaufte mir "Rattle and Hum", leider nicht in 5.1 Dolby Surround. Danach bekam ich die gleiche Scheibe in einer Collection von Live-Konzerte. Schlussendlich fand ich die DVD so geil, dass ich sie mir im gewünschten Format gekauft habe. Viele CD's und vor allem Musik-DVD kaufe ich im Originalformat... aus Liebe zur Musik.Ich finde, dass die Preise der Realität angepasst werden müssten, und danach sollte man gefahrlos die CD's über iTunes oder anderen ähnlichen Medien erwerben können, wie es jetzt schon der Fall ist. Wenn die Konsumenten aufhören die CD's im Laden zu kaufen, werden mit Sicherheit Massnahmen getroffen.
Kommentar veröffentlichen
1 Kommentar:
mmhhh, sehr interessant. Ich, Jose, bezeichne mich eher als Musiker als normaler Büezer. Seit dem 11 Lebensjahr spiele ich Schlagzeug, habe das Guitarrenspielen selber erlernt, in einigen bands gespielt und in Spanien eine CD veröffentlicht und eine zweite ist irgendwo auf dem Weg seit zwei Jahren.
Der Musikmarkt in Spanien ist seit vielen Jahren ein trauriges Spektakel. Ich habe seit Jahren keine CD einer spanischen Band gekauft, die letzte ist mit Sicherheit "Avalancha" der Heroes del Silencio. Ich war zu Beginn gegen das Downloaden von Musik, ich wollte als ehrlicher Musiker der Industrie nicht in den Rücken fallen. Heute kaufe ich keine CD für 18€, sondern downloade sie. Ja, 18€ für eine neue Scheibe, das ist mir viel zu viel. Auch CD's, die ich schon immer haben wollte werden mit dem Esel erworben. Ich gestehe auch, dass ich bei ganz guten CD's schlussendlich auch in den CD-Shop gehe und mir das Original kaufe. Ich hatte sogar einmal 3 gleiche DVD's, ich kaufte mir "Rattle and Hum", leider nicht in 5.1 Dolby Surround. Danach bekam ich die gleiche Scheibe in einer Collection von Live-Konzerte. Schlussendlich fand ich die DVD so geil, dass ich sie mir im gewünschten Format gekauft habe. Viele CD's und vor allem Musik-DVD kaufe ich im Originalformat... aus Liebe zur Musik.
Ich finde, dass die Preise der Realität angepasst werden müssten, und danach sollte man gefahrlos die CD's über iTunes oder anderen ähnlichen Medien erwerben können, wie es jetzt schon der Fall ist. Wenn die Konsumenten aufhören die CD's im Laden zu kaufen, werden mit Sicherheit Massnahmen getroffen.
Kommentar veröffentlichen