Ja, man kennt es. In den Tagen und Wochen vorm Geburtstag gibts immer mal wieder ne Anfrage von Verwandten und Bekannten, in der es ums Thema Geschenk geht. Bei mir ist es in diesen Tagen grad soweit und meistens kommen sie dann in diesem oder einem ähnlichen Wortlaut an "Hast du einen speziellen Wunsch?". In den allermeisten Fällen habe ich keinen speziellen Wunsch. Irgendwie ist mir diese Frage eh meist sogar eher peinlich. Man muss mir ja nicht extra was schenken, nur weil ich älter werde. Also etwas weiter gedacht, irgendwie aus Mitleid was schenken dem alten Sack, der wieder ein Jahr mehr auf dem Buckel hat...Da ich aber selber auch hie und da in den Genuss komme, jemandem was zu schenken, hab ich mich übers Wochenende mal umgeschaut, was gerade so im Trend wäre. Zielperson war männlich, zwischen 30 und 40 Jahre alt und hat irgendwie schon alles was ein Mann im Alter zwischen 30 und 40 Jahren halt so braucht. Und siehe da, ich habe wahnsinnig tolle und tierisch unbrauchbare Artikel gefunden im weltweiten Netz.
Da wären zum Beispiel die Haftpflaster (Foto rechts oben). Wer kennt es nicht, im Garten mal wieder mit der Säge ausgerutscht und anstatt im Holz im Finger gelandet. Da ist man dann aber
froh, wenn man schnell ein Pflaster zur Hand hat. Und wenn es dann noch lustig dekoriert und beim Ablecken toll nach Speck schmeckt, umso besser. Die Pflaster sind übrigens auch in den Versionen Spiegelei, Sushi, Steak und Jesus zu haben.Oder wie wäre es mit dem Traum jedes Schulbuben? Eine echte Autorennbahn (Foto links). Aber für einmal - für die etwas älteren Buben halt - ohne Autos sondern mit alten Frauen im Rollstuhl. Da kann man schon mal nen optimistischen Blick in die eigene Zukunft wagen. Passt ja dann auch wieder zum Thema Geburtstag.
Praktisch aber bestimmt auch der aufklappbare Handyspiegel für die Rückseite deines Handys. Wer wäre nicht schon oft froh gewesen, sich mitten im Tag kurz selber im Spiegel anzuschauen. Und in der heutigen Zeit, wo das Handy eh überall hin mitkommt, liegt diese grossartige Erfindung natürlich nahe.
Spass macht sicher auch der folgende Artikel: " Erwin, das Würgehuhn. Plüschfigur, läuft,
gackert und schlägt mit den Flügeln. Packt man den Gockel aber am Hals schreit und zappelt er". Ist das nicht süüüüüüüüsss.... Der Spass dürfte eher einseitig sein, aber in Zeiten von Vogelgrippe würgt bestimmt jeder zwischendurch mal gerne so ein olles Federvieh.Das Angebot an "sinnvollen" Geschenken im Internet ist beinahe unerschöpflich. Auf meiner Suche sind mir so ein USB-Raketenwerfer, inkl. Munition und Fernsteuerung, ein Backenbart in Form eines Cowboystiefels, die ultimative Geräuschbox "Mosquito Incocnito" oder der original neongrüne Badeanzug von Borat über den Weg gelaufen.
Fazit: ich hab bis jetzt noch nichts Passendes für den Mann zwischen 30 und 40 - der schon fast alles hat - gefunden. Die Möglichkeiten sind beinahe unbegrenzt. Zum Glück gab es ein Alternativprogramm, demnächst bin ich nämlich noch an einen 30sten Geburtstag eingeladen. Und da ist das Opfer dann weiblich. Das eröffnet einem als Schenker gleich wieder ganz andere Möglichkeiten. Wie wärs damit? Aber dazu dann ein anderes Mal mehr.




