Es ist wieder soweit, Monsieur Fischer rechnet ab. Wieder ein Jahr um und das vergangene Jahr muss nun gerade stehen dafür, was es war. Sowohl privat als auch geschäftlich hat sich so einiges verändert, zum positiven. So gesehen war das Jahr 2011 - mit einigen Abstrichen - ein gutes Jahr. Dank einem ganz tollen Menschen sogar ein sehr gutes Jahr. Oder wie Robbie Williams und Frank Sinatra sangen "It was a very good year....". Womit wir auch schon bei der ersten Kategorie wären...
Musik 2011
War es ein guter Jahrgang? Hmmm, schwierig. Sagen wir mal so, es sind - alle Jahre wieder - extrem viele neue Songs auf den Markt gekommen, das meiste war allerdings Mist. Zumindest in meinen Augen. Aber natürlich gab es auch im Jahr 2011 wieder ein paar Schmankerl, dazu gleich mehr. Ich bin aber in diesem Jahr vor allem durch einen ganz besonderen Menschen an ganz besondere Musik gekommen. Und hab so auch Bands live gesehen, die ich sonst vermutlich verpasst hätte: Young Rebel Set, Chuck Ragan & The Revival Tour, ScherbeKontraBass, Angus & Julia Stone, Greg Laswell und natürlich Glen Hansard, welcher ganz klar - neben Stephan Eicher - das Konzert des Jahres abgeliefert hat. So eine Stimmung wie im Parterre in Basel hab ich noch ganz selten erlebt. Der pure Frust war dagegen Luka Bloom, welcher im KiFF enttäuscht hat. Meine Meinung... Aber nun zu den Neuheiten, welche mir in diesem Jahr geblieben sind. Da gehört sicher Tim Benzko, seine Songs sind mir positiv aufgefallen und begleiten mich auf dem iPhone. Aber das meistgehörte Album des Jahres ist vermutlich das neue von Adele. Hammer! Ebenso positiv aufgefallen sind mir die Stimmen von Anna Aaron und Boy. Auch Marlon Roudettes Single "New Age" fand ich ganz okay. Nicht mehr hören kann ich Lady Gaga oder den ganzen R'n'B-Mist aus den USA. Zum heimlichen Song des Jahres erkläre ich aber... Die Bosse feat. Anna Loos "Frankfurt Oder".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen