Kinder stellen Fragen, viele Fragen. Und lustigerweise gibt es auf die meisten Kinderfragen keine richtigen Antworten. Ein paar Beispiele gefällig? Bitte sehr!
- Schwimmen macht angeblich schlank, warum sind dann Wale so dick?
- Machen die Arbeiter einer Teefabrik auch Kaffeepausen?
- Was passiert wenn man sich zweimal halbtot gelacht hat?
- Warum ist Abkürzung so ein langes Wort?
- Gibts nen Grund warum man Whiskas nicht mit Mäusegeschmack kaufen kann?
- Warum hat saurer Halbrahm ein Ablaufdatum, er ist ja eh schon sauer?
- Was hat ein Schmetterling im Bauch wenn er verliebt ist?
- Welche Farbe kriegt ein Schlumpf wenn man ihn würgt?
- Was zählt wohl ein Schäfchen wenn es des Nachts nicht schlafen kann?
- Warum musste Noah damals eigentlich Zecken, Fliegen und Mücken retten?
- Gibt es ein anderes Wort für Synonym?
- Warum ist nie besetzt wenn man sich beim telefonieren verwählt?
- Als der Mensch vor Urzeiten gemerkt hat, dass die Kuh Milch gibt... was tat er da gerade?
- Wer gewann das letzte Mal beim Golf von Mexiko?
- Warum ist das Wort "einsilbig" eigentlich dreisilbig?
- Wie kommt das Schild "Betreten verboten!" mitten auf den Rasen?
- Warum muss man sich bei der Wahrsagerin einen Termin besorgen und den Namen angeben?
- Wie kalt ist es, wenn wir heute 0 Grad haben und morgen wird es doppelt so kalt?
Psssst... zum Schluss noch ein Tipp für alle Väter unter uns, zur Not wirkt auch mal der Satz "Frag die Mama!".
1 Kommentar:
cooler text. für alle, welche auch gerne "fragen" empfehle ich wärmstens das buch von peter fischli und david weiss "findet mich das glück?" (ISBN: 3-88375-630-X) mit wunderschönen fragen wie
ist mein lügengebilde ein meisterwerk an innovation und statik?
soll ich der welt gegenüber mehr interesse zeigen?
wird die freiheit der vögel überbewertet?
schlummert etwas im verborgenen?
hilft leichtsinn gegen schwermut?
Kommentar veröffentlichen