Seiten

30. Juni 2008

In Einbeck entdeckt


Ja da staunt der Schweizer Tourist nicht schlecht. Ich dachte immer das Abbilden von Hakenkreuzen sei in Deutschland verboten. Eine kurze Nachfrage im dazugehörigen Geschäft hat dann allerdings ergeben, dass das Kreuz zum Wappen der Familie Gutbrod gehört. Übrigens gabs hier lecker Fischbrötchen zum Frühstück!

10 Kommentare:

  1. Das ist eh sooo ein schwachsinn, Deutsche haben Komplexe, echt mal. Dann warte ich jetzt sehnsüchtig auf den Tag, an dem das Peace Zeichen verboten wird... das Land muß ich mir noch überlegen.
    o_O
    O_o

    AntwortenLöschen
  2. ach, nicht dass ich die heutigen deutschen verurteile für das was vor jahrzehnten geschah, aber das hakenkreuz im familienwappen zu haben ist ja jetzt echt mal beschissen, oder?! :-D

    lg
    brige

    AntwortenLöschen
  3. Abgesehen davon, gibt es das Hakenkreuzsymbol seit der Steinzeit und hat nicht die Bedeutung die es heute im Zusammenhang mit dem NS hat.

    AntwortenLöschen
  4. Also die Familie Gutbrod (woher auch immer dieser Name herkommt) darf dieses Kreuz öffentlich tragen... :-)

    Wünsche einen schönen Tag und heute Abend viel peace :D

    AntwortenLöschen
  5. @ alice: wenn deutsche komplexe haben, was haben dann die schweizer??

    @ brige: sehe ich genau so... dumm gelaufen!

    @ chris: genau, dazu gab es glaub hier im blog vor nem jahr mal ne abhandlung... ist bei den indern gang und gäbe dieses ding.

    @ andy: willst du jetzt gutbrod heissen oder wie??

    AntwortenLöschen
  6. Chris hat es schon richtig geschrieben: Das Zeichen an sich ist älter und wurde (und wird) in vielen Kulturen verwendet. Es stellt ursprünglich schließlich das Sonnenrad dar und gilt als Glücksbringer (Swastika).
    Es ist so ähnlich wie mit vielen anderen Symbolen. Jemand hat es sich zu Eigen gemacht und die Bedeutung verändert. (siehe Pentagramm).

    AntwortenLöschen
  7. so, um nun mal eine richtige antwort auf den artikel von herrn fischer zu geben in dem er die hakenkreuze in einbeck anspricht, erkläre ich euch jetzt mal den genauen zusammenhang.
    1. das hakenkreuz in den fachwerkhäusern hat absolut nichts mit dem nationalsozialismus zu tun.
    2. das hakenkreuz ist nicht im familienwappen der familie gutbrot.
    3. es gehört zu dem wappen der patrizierfamilie raven(ca.1500-1700).
    4. die hakenkreuze sind auch nicht nur in der balken der fachwerkhäuser, sondern man findet sie in der ganzen altstadt, z.b. am linken pfeiler der rathausapotheke, in den zwei großen kirchen in einbeck, usw.

    mit freundlichem gruß
    gerold mrochen

    AntwortenLöschen
  8. @ gerold mrochen: danke und grüsse nach einbeck - nehm ich mal an ;-)

    ps: lecker bier habt ihr bei euch oben!!

    AntwortenLöschen
  9. grüße angekommen und gern zurück in die schöne schweiz.

    AntwortenLöschen
  10. Schon schlecht mwenn man keine Ahnung hat.
    Um das "Hakenkreuz" in Einbeck handelt es sich um das Wappen der Patrizier Familie Raven.
    Es ist ein "Swastika" ein uraltes Runen zeichen.

    AntwortenLöschen

.
.
.
Primitive, rassistische, beleidigende, anonyme oder einfach sonst nur blöde Einträge werden gelöscht. Die Verantwortung der Inhalte der Links und Kommentare liegen beim Verfasser des Eintrags.