Seiten

19. Dezember 2007

Advents-Bloggen: Tag 19


Gastbeitrag heute von: Christa, Christa's Blog

Sie sind die Südländer des Nordens, die Dänen. Sie lieben es Feste zu feiern und das gemütliche Beisammensein. Und gut essen gehört als wichtigster Bestandteil dazu. Ein beliebtes Gebäck zu grossen Feiern, wie Hochzeit, Weihnachten oder Silvester, ist der "Kransekage". Ein Marzipangebäck, simpel und einfach gemacht.

Teig:

500 g Marzipanrohmasse
125 g Puderzucker
1 mittelgroßes Eiweiss

Glasur:

1 kleines Eiweiss
125-150 g Puderzucker

Marzipan, Eiweiss und Puderzucker in einer Schüssel verrühren. Der Teig soll weich und geschmeidig sein, nicht klebrig. Eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen und danach Würste rollen (den Tisch mit Puderzucker bestreuen). Die Marzipanrollen sollen ungefähr 2-3cm dick sein und eine Länge von 10-12cm haben. 7-8 Minuten bei 225-235 Grad backen, auf Backpapier und etwas über der mittleren Stufe im Ofen, bis sie hellbraun sind.

Für die Glasur Puderzucker in das Eiweiss verrühren, bis die Glasur geschmeidig und dick ist. In Streifen auf den Kuchen auftragen. Wer mag, kann den Kransekage-Boden anschliessend noch in warmer Schokolade wenden.

Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest, mit vielen süssen Augenblicke und besinnlichen Momente.

Eure Christa

6 Kommentare:

  1. Danke dür dieses Rezept! Da unsere Silvester Fete seid einer Nacht steht..das wird unser Nachtisch!!!
    gruß Heike

    AntwortenLöschen
  2. Danke :-) Muss ich direkt ausprobieren!

    AntwortenLöschen
  3. mmmmhhhh... so wenig zutaten - das passt! vielen dank, christa ;-)

    AntwortenLöschen
  4. sieht fein aus! marzipan mag ich selbt leider gar nicht, aber ich habe menschen um mich rum, die liebens über alles - das rezept kommt also zur sammlung, danke:)

    AntwortenLöschen
  5. @Heike
    oh, das freut mich :-) Die Kransekage kannst Du gut ein paar Tage im voraus machen ...gibt ja sonst noch Vieles zu tun an Silvester

    @Bulgariana
    nur zu! ist nicht schwer :-)

    @Schwarzer Kafka
    gern geschehen Natalie. Das ist wirklich das Tolle an diesem Rezept, so wenig Zutaten und schnell gemacht

    @hierundjetzt
    also wenn Du Marzipan nicht so gerne magst Jrene, dann werden Dir die Kransekage leider nicht schmecken ...aber so wie ich Dich kenne, backst Du auch mal "nur für andere" ;-)

    Kleine Notiz an @ll:
    lieber weniger, statt mehr, Puderzucker verwenden. Die Kage-Stücke verlaufen sonst beim Backen!

    AntwortenLöschen
  6. @Christa: Ich liebe Marzipan - Dein Rezept ist also goldrichtig. Und da wir Sylvester bei Freunden racletten wollen, habe ich gleich eine Idee für den Nachtisch - es muss ja nicht immer Tiramisu sein ;-)

    Lieben Gruß - Brigitte

    @Monsieur Fischer: Die Idee "Adventsblogen" ist toll :-)

    AntwortenLöschen

.
.
.
Primitive, rassistische, beleidigende, anonyme oder einfach sonst nur blöde Einträge werden gelöscht. Die Verantwortung der Inhalte der Links und Kommentare liegen beim Verfasser des Eintrags.