Seiten

28. November 2007

Wir suchen das Wort des Jahres 07

So, noch wenige Tage und wir haben auch den November hinter uns gebracht. So langsam aber sicher beginnt wieder die Zeit der Jahresrückblicke. Wir erinnern uns zurück, was uns das vergangene Jahr so alles beschert hat und lassen die vergangenen Monate noch einmal Revue passieren. Ja, auch bei Monsieur Fischer gibt es in diesem Jahr wieder einen zweiteiligen Jahresrückblick, aber damit gedulden wir uns jetzt erst noch ein bisschen. Wie gesagt, es ist erst Ende November.

Vielmehr möchte ich einen kleinen Aufruf starten, denn wie alle Jahre wird auch in diesem Jahr wieder das Wort des Jahres gesucht. Jeder kann seine Vorschläge einreichen und mit etwas Glück - Achtung Hammerpreis - einen Gutschein von einer Buchhandlung in Liechtenstein gewinnen. Ich hoffe, die verschicken ihre Bücher auch. Nun gut, man beteiligt sich da ja nicht wegen dem möglichen Gewinn, sondern der schönen Wörter wegen. Letztes Jahr hat übrigens in der Schweiz der Ausdruck "Rauchverbot" das Rennen gemacht. Unwort war "erweiterter Selbstmord" und der Satz des Jahres kam von Bundesrätin Leuthard, ihr Kommentar zur Wahl in das hohe Amt: "Ich kann das!".

Früher gabs mal Sachen wie "Konkordanz" (2003), "Meh Dräck" (2004) oder die "Aldisierung" im Jahr 2005. In Deutschland haben schon Wörter wie "Sozialabbau", "Ellenbogengesellschaft" (bereits 1982!), "Multimedia" oder "Superwahljahr" gewonnen. Bei den Uwörtern gab es bei unseren nördlichen Nachbarn Ausdrücke wie "Tätervolk", "Freiwillige Ausreise" oder "Humankapital".

In der Schweiz kann man noch bis Ende Woche übers Internet Vorschläge einreichen, die endgültige Wahl trifft dann eine Fachjury. Ich habe in diesem Jahr auch mitgemacht und die folgenden Worte eingereicht: "Geheimplan", "Schäfchenplakat" und "Blutdoping". Als Unwort kam mir der Begriff "Prügelopfer" in den Sinn und der Satz des Jahres kam vom SVP-Mann Ueli Maurer: "Das Rütli ist nur eine Wiese mit Kuhdreck!" Ob sie in die Auswahl kommen, werde ich nie erfahren, ausser eines der Worte würde gewinnen. Allerdings denke ich gerade beim "Geheimplan", dass dieses Wort nicht nur mir aufgefallen ist im ablaufenden Jahr.

Eure Vorschläge könnt ihr auf der offiziellen Seite zum Wort des Jahres hinterlassen oder aber natürlich auch hier bei mir in den Kommentaren, nur gibts hier halt keinen Liechtensteiner Büchergutschein zu gewinnen...

Edit 05.12.07: Die Wörter sind bestimmt... Mundart Wort des Jahres ist "pimpen", Wort allgemein "Sterbetourismus", Unwort "Klimakompensation" und als Satz des Jahres wurde mein Vorschlag gewählt, nämlich die Aussage von Ueli Maurer: "Das Rütli ist nur weine Wiese mit Kuhdreck".

Foto Mörgeli: Tagi

9 Kommentare:

  1. Mein Unsatz des Jahres 2007:
    Täter ist Schweizer mit ...... Wurzeln.

    AntwortenLöschen
  2. Wort des Jahres :
    Klimawandel!
    Nur will´s keiner hören!
    gruß Heike

    AntwortenLöschen
  3. "ich habe es mir bei ebay ERSTIEGEN" - autsch!

    AntwortenLöschen
  4. Politik:
    Wort des Jahres: Blocher
    Unwort: Wahlschlacht
    Satz: "Es gibt keinen Geheimplan"

    Sport:
    Wort des Jahres: Unabsteigbar
    Unwort: FC Thun
    Satz: "Man hat mir was in den Orangensaft getan"

    Computer:
    Wort des Jahres: Bloggen
    Unwort: Google
    Satz: "Web 2.0 wird das Internet revoluzionieren"

    Persönlich:
    Wort des Jahres: Belinda
    Unwort: Anwalt
    Satz: (gesungen) "ich beee so häärzig ond tschööön ond weni tue omgheeie tueni im Flafla tlölle" (Gian, 3jährig)

    AntwortenLöschen
  5. Goggi kann es sein das du erst noch ein anderes persönliches Wort des Jahres hattest :-)

    AntwortenLöschen
  6. yep, steve o. Und es war definitiv nicht steve o.;-)

    AntwortenLöschen
  7. Ich bin für "Knut" als Wort des Jahres (zumindest in Deutschland).

    AntwortenLöschen

.
.
.
Primitive, rassistische, beleidigende, anonyme oder einfach sonst nur blöde Einträge werden gelöscht. Die Verantwortung der Inhalte der Links und Kommentare liegen beim Verfasser des Eintrags.