... da sieht man Bäume, Laub, hie und da vielleicht mal ein Reh, einen kleinen Bach, Pilze und....

Ok, das Schweizer Fernsehprogramm mag tatsächlich echt mies sein. Aber was kann denn da der Wald dafür? Aber vielleicht ist die Kiste auch aus Material gemacht, dass selbstständig verrottet und in einer Woche liegt da bereits nichts mehr rum. Ich lass mich überraschen...
Hm, die Leute studieren schon nichts. Hoffentlich wird herausgefunden, wem dieser TV gehört, aber das ist wohl fast unmöglich...
AntwortenLöschen... ob die Bäume fernsehen?
AntwortenLöschen*grins* wer weiß, wer weiß...
AntwortenLöschenim wald gibts doch gar keinen strom...der wald TUT nur so, als würde er fernsehen. mann, der wald ist so durchschaubar...
AntwortenLöschenjetzt wo du es sagst, morticia und ich dachte immer im wald gäbe es gesunden öko-strom...
AntwortenLöschenwahrscheinlich gehörte der fernseher irgend so einer spiesserfamilie, die nur eine stunde am tag arte oder phoenix guckt. aus pädagogischen gründen. wenn man mich so vernachlässigen würde, würde ich auch abhauen.
AntwortenLöschenherr fischer, zeigen sie mal ein bisschen soziale kompetenz und nehmen sie ihn mit nach hause zu ihrem anderen fernseher! wo einer beschaut werden kann, da reicht es auch für mehr. sie haben doch zwei augen, oder?
genau! vor Erschöpfung ist der Arme schon ohnmächtig geworden!
AntwortenLöschenich oder das TV-gerät? :-)
AntwortenLöschenwer liegt denn auf der Seite, du oder das Gerät? ;)
AntwortenLöschen